Fragen - Fettersatzstoffe Olestra, Z-Trim, o.ä.? |
|||
»Was sind die Fakten in Bezug auf die neuen Fettersatzstoffe wie z. B.. Olestra oder Z-Trim?«* |
|||
*Diese Produkte werden in Deutschland noch nicht hergestellt (Anm. d. Ü.) Ziemlich mager, was den Nährwert angeht. Das synthetische Fett mit der Bezeichnung Olestra (auch als Olean oder Saccharosepolyester bekannt) wird aus Saccharose und Fettsäuren hergestellt und wurde im Hinblick darauf entwickelt, dass es nicht durch die körpereigenen Enzyme aufgespalten und vom Körper resorbiert werden kann. Theoretisch ist das großartig, aber dieses künstliche Fett, das derzeit vor allem bei Kartoffelchips, Käsebällchen und ähnlichen Knabbergepäck Verwendung findet, hat ein paar Nebenwirkungen, die alles andere als großartig sind. Abgesehen von den braunen Flecken (von denen viele Konsumenten ein Lied
singen können, die unter Durchfall und dringendem Stuhlgang leiden) raubt es dem Körper die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Man hat zwar jetzt angefangen, Olestra diese Vitamine zuzusetzen, aber nur, um den Bestimmungen der Behörden betreffend der Mindestmenge zur Verhinderung von Mangelerscheinungen Genüge zu tun, und nicht im Interesse einer optimalen Gesundheit (bei den ersten Tests mit Olestra wurde festgestellt, dass 6 Chips pro Tag die vorhandene menge an Beta-Carotin um 50 Prozent senken können). Olestra reduziert zwar zugegebenermaßen das Gesamtgewicht des verbrauchten Fetts, doch man bezahlt einen hohen Preis dafür, dass man eine Portion Potatochips von 150 auf 70 Kalorien
reduziert.
|
|||
Übersicht | Ermöglicht durch Global Health ® |